zwei Jahre alt

zwei Jahre alt
âgé de deux ans

Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Zwei Jahre Ferien — Titelbild der im Hetzel Verlag erschienen französischen Originalausgabe mit einer Illustration des Zeichners Léon Benett …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Hohenschönhausen — Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • alt — Adj. (Grundstufe) schon lange lebend oder vorhanden, nicht jung Beispiel: Sie wohnt in einem alten Haus. Kollokation: alt aussehen alt Adj. (Grundstufe) ein bestimmtes Alter habend Beispiele: Sie hat eine zwei Jahre alte Tochter. Wie alt bist du? …   Extremes Deutsch

  • alt — antiquarisch; antik; archaisch; frühzeitlich; altertümlich; altbacken; in die Jahre gekommen (umgangssprachlich); betagt; oll (derb); seinerzeiti …   Universal-Lexikon

  • Alt — Altbier * * * alt [alt], älter, älteste <Adj.>: 1. a) in vorgerücktem Alter, bejahrt /Ggs. jung/: ein altes Mütterchen; ein alter Baum; ein älterer (nicht mehr junger) Herr; ☆ Alt und Jung: jedermann: beim Volksfest trifft sich Alt und Jung …   Universal-Lexikon

  • Alt St. Peter — St. Peter in Rom Die Hauptfassade …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Saarbrücken — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Bottrop — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Alt Schlawe — Sławsko (deutscher Name Alt Schlawe) ist ein Dorf in Hinterpommern. Es gehört heute zur Landgemeinde Sławno (Schlawe) im Kreis Sławno der polnischen Woiwodschaft Westpommern Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Ortsname 3 Geschichtliches …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei halbe Leben sind kein Ganzes — Filmdaten Originaltitel Zwei halbe Leben sind kein Ganzes Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Alt Langerwisch — Langerwisch ist ein Ort der Gemeinde Michendorf im Landkreis Potsdam Mittelmark mit einer Fläche von 12,23 km² [1] und 1.759 Einwohnern[2]. Ortsbeirat von Langerwisch ist Wolfgang Kroll (2008). Der Ort besteht aus zwei Dörfern, Alt Langerwisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”